
Das Dialogische Denken: Franz Rosenzweig, Ferdinand Ebner und Martin Buber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Dialogische Denken: Franz Rosenzweig, Ferdinand Ebner und Martin Buber“ von Bernhard Casper untersucht die dialogische Philosophie dieser drei bedeutenden Denker. Das Buch beleuchtet, wie Rosenzweig, Ebner und Buber das Konzept des Dialogs als zentrale Kategorie ihres Denkens entwickelten und es als Mittel zur Überwindung der Isolation des Individuums in der modernen Welt betrachteten. Casper analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Ansätzen und zeigt auf, wie sie den Dialog als eine Form authentischer Begegnung zwischen Ich und Du verstanden haben. Dabei wird deutlich, dass für alle drei Philosophen der Dialog nicht nur eine sprachliche Interaktion ist, sondern eine existenzielle Haltung, die das menschliche Dasein grundlegend prägt. Caspers Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die dialogische Philosophie und deren Relevanz für moderne gesellschaftliche und philosophische Diskurse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio