
Erkennen und Handeln in Heideggers "Sein und Zeit" (Fermenta philosophica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Erkennen und Handeln in Heideggers 'Sein und Zeit'" untersucht Gerold Prauss Martin Heideggers monumentales Werk "Sein und Zeit". Er konzentriert sich insbesondere auf die Konzepte des Erkennens und Handelns, wie sie von Heidegger dargestellt werden. Prauss analysiert diese Ideen im Kontext der größeren philosophischen Diskussion über Existenzialismus, Phänomenologie und Ontologie. Dabei stellt er Heideggers Ansichten anderen großen Denkern gegenüber, um zu einem tieferen Verständnis von dessen Philosophie zu gelangen. Das Buch ist eine tiefgründige Untersuchung von Heideggers Denken und ein wichtiger Beitrag zur philosophischen Literatur über eines der wichtigsten Werke des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebundene Ausgabe
- 244 Seiten
- Erschienen 1991
- Brill | Fink