Schulschwierigkeiten - was tun?: Schulpsychologische Hilfen für die Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Schulschwierigkeiten - was tun?: Schulpsychologische Hilfen für die Praxis" bietet der Autor Gustav Keller praktische Lösungen und Ratschläge für Eltern, Lehrer und andere Fachleute, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die Schwierigkeiten in der Schule haben. Das Buch enthält eine Fülle von Informationen über verschiedene Arten von Schulschwierigkeiten, wie Lernschwierigkeiten, Verhaltensprobleme und emotionale Probleme. Es bietet auch Einblicke in die Rolle der Schulpsychologie und zeigt auf, wie sie dazu beitragen kann, diese Probleme zu lösen. Mit Fallbeispielen aus der Praxis veranschaulicht Keller verschiedene Interventionstechniken und Strategien zur Unterstützung von Schülern mit Schwierigkeiten. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit schulischen Herausforderungen auseinandersetzen müssen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




