
Working Class
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein schonungsloses GesellschaftsporträtDie Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten, ist schwieriger geworden. Wie kam es zu diesem großen gesellschaftlichen Umbruch? Julia Friedrichs spricht mit Wissenschaftlern und Politikern. Und vor allem mit Menschen, die dachten, dass Arbeit sie durchs Leben trägt. Sie sind die ungehörte Hälfte des Landes. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.»Ein Buch, das aufrüttelt und das endlich die in den Mittelpunkt stellt, die zum Reichtum des Landes zwar beitragen, davon aber kaum profitieren.« MDR Kultur von Friedrichs, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für die ARD, das ZDF und die Zeit. Mit dem Redaktionsteam »docupy« brachte sie den Film »Ungleichland« heraus. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, darunter die Bestseller »Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen« (2008), »Deutschland dritter Klasse. Leben in der Unterschicht« (mit Eva Müller und Boris Baumholt, 2009), »Ideale. Auf der Suche nach dem, was zählt« (2011) und zuletzt im Berlin Verlag »Wir Erben. Was Geld mit Menschen macht« (2015). Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis sowie 2019 den Grimme-Preis. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- ÖGB Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity