
Die neue ArbeiterInnenklasse: Menschen in prekären Verhältnissen: Menschen in prekären Verhältnissen. Inkl. E-Book (Studien und Berichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die neue ArbeiterInnenklasse: Menschen in prekären Verhältnissen" von Veronika Bohrn Mena ist eine tiefgreifende Analyse der wachsenden Ungleichheit und Unsicherheit, die viele Arbeiter heute erleben. Das Buch untersucht die Transformation der Arbeitswelt durch Globalisierung, Technologie und neoliberale Politik und wie diese zur Entstehung einer neuen Klasse von Arbeitern geführt hat - den Prekariat. Bohrn Mena argumentiert, dass diese neue Arbeiterklasse, gekennzeichnet durch prekäre Beschäftigungsverhältnisse, niedrige Löhne und mangelnden sozialen Schutz, das Ergebnis systematischer politischer Entscheidungen und nicht unvermeidlicher wirtschaftlicher Trends ist. Sie diskutiert auch die psychologischen Auswirkungen der Prekarität auf Individuen und Gemeinschaften und betont die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Bekämpfung dieser wachsenden Ungleichheit. Das Buch bietet sowohl theoretische Analysen als auch empirische Studien, um ein vollständiges Bild der neuen Arbeiterklasse zu zeichnen. Es liefert wertvolle Einblicke für Sozialwissenschaftler, Politiker, Gewerkschafter und alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag