
Gebrochene Modernisierung: Der langsame Wandel proletarischer Milieus. Eine empirische Vergleichsstudie ost- und westdeutscher Arbeitermilieus in den 1950er Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gebrochene Modernisierung: Der langsame Wandel proletarischer Milieus" von Renate Meyer-Braun ist eine empirische Vergleichsstudie, die sich mit den Veränderungen in den Arbeitermilieus Ost- und Westdeutschlands in den 1950er Jahren auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie sich die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen der Nachkriegszeit auf die Lebenswelt der Arbeiterklasse ausgewirkt haben. Meyer-Braun analysiert dabei sowohl Kontinuitäten als auch Brüche in den traditionellen Strukturen und Werten der proletarischen Gemeinschaften. Durch einen detaillierten Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland zeigt sie auf, wie unterschiedliche politische Systeme und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu einer divergierenden Entwicklung der Arbeiterkultur führten. Dabei wird deutlich, dass der Modernisierungsprozess nicht geradlinig verlief, sondern von vielfältigen Widerständen und Anpassungsprozessen geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Linnemann, S