
Als Licht das Dunkel durchdrang: Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als Licht das Dunkel durchdrang: Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels" von Karin Schuler bietet eine neue Perspektive auf das oft als düster und rückständig betrachtete Mittelalter. Schuler argumentiert, dass diese Epoche vielmehr von bedeutenden Veränderungen und Fortschritten geprägt war. Sie beleuchtet die sozialen, kulturellen und technologischen Entwicklungen, die das Fundament für die moderne Welt legten. Durch detaillierte Analysen und anschauliche Beispiele zeigt sie, wie Innovationen in Landwirtschaft, Architektur und Wissenschaft sowie der Einfluss von Handel und Religion zur Transformation der mittelalterlichen Gesellschaft beitrugen. Das Buch fordert den Leser auf, das Mittelalter nicht nur als Zwischenzeit zwischen Antike und Neuzeit zu sehen, sondern als dynamische Periode voller Potenzial.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin