
Deutsche Geschichte - die letzten hundert Jahre: Von Krieg und Diktatur zu Frieden und Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Geschichte - die letzten hundert Jahre: Von Krieg und Diktatur zu Frieden und Demokratie" von Horst Möller bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutenden Entwicklungen in Deutschland vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Buch beginnt mit der Zeit des Ersten Weltkriegs, gefolgt von den turbulenten Jahren der Weimarer Republik. Möller beleuchtet den Aufstieg des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Schrecken der NS-Diktatur. Nach 1945 teilt sich die deutsche Geschichte in zwei Pfade: Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Westen und der Deutschen Demokratischen Republik im Osten. Möller beschreibt die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen beider Staaten während des Kalten Krieges. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Fall der Berliner Mauer 1989. Abschließend analysiert das Buch Deutschlands Rolle in Europa und der Welt im 21. Jahrhundert sowie die Herausforderungen, denen sich das Land als stabile Demokratie gegenübersieht. Möllers Werk ist eine detaillierte Darstellung darüber, wie Deutschland aus den Trümmern von Krieg und Diktaturen zu einem Symbol für Frieden und Demokratie wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Möller, Professor Dr. phil., geboren 1943 in Breslau, gilt als einer der führenden Historiker in Deutschland. Fast zwei Jahrzehnte leitete er das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen »Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763 ¿ 1815«, »Europa zwischen den Weltkriegen« und »Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell«.
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher