
Gewalt der Sprache - Sprache der Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewalt der Sprache - Sprache der Gewalt" von Angelika Corbineau-Hoffmann ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle, die Sprache in Situationen von Gewalt und Konflikt spielt. Das Buch untersucht, wie Sprache sowohl als Instrument der Unterdrückung und Gewalt eingesetzt werden kann, als auch ein Werkzeug für Widerstand und Befreiung sein kann. Es beleuchtet verschiedene Aspekte des Themas, einschließlich der Art und Weise, wie Machtstrukturen durch Sprache aufrechterhalten werden, sowie die Rolle von Hassreden und Propaganda. Darüber hinaus analysiert es auch die Möglichkeiten von sprachlicher Heilung nach traumatischen Ereignissen. Corbineau-Hoffmann bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Untersuchung dieser Themen, indem sie Erkenntnisse aus den Bereichen Linguistik, Soziologie und Psychologie miteinander verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- PROOF Verlag Erfurt
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...