Ausdruckswelt: Eine Studie über Nihilismus und Kunst bei Benn und Nietzsche (Philosophische Texte und Studien)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ausdruckswelt: Eine Studie über Nihilismus und Kunst bei Benn und Nietzsche" von Andreas Wolf ist eine philosophische Untersuchung, die sich mit den Themen Nihilismus und Kunst im Werk des Dichters Gottfried Benn und des Philosophen Friedrich Nietzsche auseinandersetzt. Wolf analysiert, wie beide Denker den Nihilismus als zentrale Herausforderung der Moderne begreifen und in ihren jeweiligen künstlerischen bzw. philosophischen Arbeiten darauf reagieren. Dabei wird untersucht, wie Benns Lyrik und Nietzsches Philosophie Ausdrucksformen schaffen, die sowohl die Sinnentleerung der Welt thematisieren als auch neue Möglichkeiten der Sinnstiftung eröffnen. Die Studie beleuchtet die Parallelen und Unterschiede in ihrem Umgang mit der Krise der Werte und zeigt auf, wie Kunst als ein Mittel zur Überwindung nihilistischer Tendenzen fungieren kann.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2006
- Arche Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc