Rekonstruktionen einer Republik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die politische Kultur der römischen Republik ist derzeit eines der großen Themen der Alten Geschichte. Karl-Joachim Hölkeskamps Verdienst ist es, eine Bilanz der internationalen Debatte zu ziehen und dabei zugleich Probleme, aber auch Perspektiven für die zukünftige Forschung aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stehen nicht länger Einzelprobleme des politischen Systems, sondern der Blick auf grundsätzliche Fragen, etwa auf Status, Rollen, Funktionen und Interaktionen von Volk und Volksversammlung, Senat und Magistraten. Sichtbar werden Konzepte für eine moderne Strukturgeschichte des antiken Rom.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Joachim Hölkeskamp, geboren 1953, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos




