
Okkupation im Osten: Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944 (Studien zur Zeitgeschichte, 82, Band 82)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Okkupation im Osten: Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944" von Stephan Lehnstaedt untersucht den Alltag der deutschen Besatzungskräfte in den Städten Warschau und Minsk während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die Strukturen und Mechanismen der Besatzungsherrschaft, indem es sowohl die Perspektiven der Besatzer als auch der lokalen Bevölkerung berücksichtigt. Der Autor analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der deutschen Okkupationspolitik und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Dabei wird deutlich, wie sich Machtverhältnisse manifestierten und welche Rolle Gewalt, Anpassung und Widerstand spielten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Besatzern und Besetzten sowie die Herausforderungen, denen beide Seiten gegenüberstanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Lehnstaedt, geboren 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des DHI Warschau.
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1915
- Laumann Druck und Verlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Helios
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite