![Okkupation im Osten: Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944 (Studien zur Zeitgeschichte, 82, Band 82)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/34/89/08/1738580692_974045980524_600x600.jpg)
Okkupation im Osten: Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944 (Studien zur Zeitgeschichte, 82, Band 82)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Okkupation im Osten: Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939-1944" von Stephan Lehnstaedt untersucht den Alltag der deutschen Besatzungskräfte in den Städten Warschau und Minsk während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die Strukturen und Mechanismen der Besatzungsherrschaft, indem es sowohl die Perspektiven der Besatzer als auch der lokalen Bevölkerung berücksichtigt. Der Autor analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der deutschen Okkupationspolitik und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Dabei wird deutlich, wie sich Machtverhältnisse manifestierten und welche Rolle Gewalt, Anpassung und Widerstand spielten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Besatzern und Besetzten sowie die Herausforderungen, denen beide Seiten gegenüberstanden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2010
- fibre
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Secession Verlag Berlin
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag