
Anatomie eines Genozids: Vom Leben und Sterben einer Stadt namens Buczacz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anatomie eines Genozids: Vom Leben und Sterben einer Stadt namens Buczacz" von Omer Bartov (nicht Anselm Bühling) ist eine detaillierte historische Untersuchung des Holocausts und der ethnischen Gewalt in der Stadt Buczacz, die heute in der Ukraine liegt. Der Autor beleuchtet die komplexen interethnischen Beziehungen zwischen Juden, Polen und Ukrainern in Buczacz vor und während des Zweiten Weltkriegs. Durch die Nutzung von Augenzeugenberichten, Tagebüchern und offiziellen Dokumenten zeichnet Bartov ein eindringliches Bild davon, wie sich jahrhundertealte Nachbarschaften in Orte des Misstrauens und der Gewalt verwandelten. Das Buch zeigt auf erschütternde Weise, wie lokale Dynamiken und individuelle Entscheidungen zu den Gräueltaten führten, die heute als Völkermord bekannt sind. Es bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie gesellschaftliche Spannungen eskalieren können und welche Rolle lokale Akteure dabei spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.