Die phantastische Geschichte der Analysis: Ihre Probleme und Methoden seit Demokrit und Archimedes. Dazu die Grundbegriffe von heute.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die phantastische Geschichte der Analysis: Ihre Probleme und Methoden seit Demokrit und Archimedes. Dazu die Grundbegriffe von heute" von Hans-Heinrich Körle ist ein umfassendes Werk, das die historische Entwicklung der Analysis nachzeichnet. Das Buch beginnt mit den frühen Ansätzen in der Antike, insbesondere durch Denker wie Demokrit und Archimedes, die grundlegende Konzepte entwickelten, die später zur formalen Mathematik führten. Körle beschreibt die evolutionären Schritte der Analysis durch verschiedene Epochen, einschließlich des Mittelalters und der Renaissance, bis hin zur modernen Mathematik. Ein zentraler Fokus liegt auf den Problemen und Methoden, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind und wie sie gelöst oder weiterentwickelt wurden. Der Autor beleuchtet bedeutende mathematische Entdeckungen und Theorien sowie deren Einfluss auf andere Wissenschaftsgebiete. Darüber hinaus erklärt das Buch aktuelle Grundbegriffe der Analysis, um dem Leser ein Verständnis für moderne mathematische Konzepte zu vermitteln. Körles Werk bietet somit nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch eine Einführung in die fundamentalen Ideen der heutigen Analysis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag



