Über die Analysis des Unendlichen /Abhandlung über die Quadratur der Kurven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Über die Analysis des Unendlichen“ ist ein bedeutendes mathematisches Werk von Leonhard Euler, das 1748 veröffentlicht wurde. In diesem Buch legt Euler die Grundlagen der Infinitesimalrechnung und der Analysis dar. Es ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil behandelt Euler die allgemeine Theorie der Funktionen und führt grundlegende Konzepte wie Reihenentwicklungen, unendliche Reihen und Produkte ein. Er diskutiert auch die Eigenschaften von Exponential-, Logarithmus- und trigonometrischen Funktionen, wobei er sich intensiv mit deren Reihenentwicklungen auseinandersetzt. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Quadratur von Kurven, also das Bestimmen der Fläche unter einer Kurve. Euler entwickelt Methoden zur Berechnung von Flächeninhalten und untersucht verschiedene Arten von Kurven, darunter algebraische und transzendente Kurven. Er erweitert dabei frühere Arbeiten über Integrale und legt wichtige Prinzipien für die spätere Entwicklung der Integralrechnung fest. Insgesamt ist Eulers „Über die Analysis des Unendlichen“ ein grundlegendes Werk, das wesentlich zur Verbreitung und Weiterentwicklung der Analysis im 18. Jahrhundert beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1993
- Pearson
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer



