Kinderlosigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinderlosigkeit ist kein biologisches Schicksal, sondern sozial und kulturell geprägt, argumentiert Regina Toepfer. Anknüpfend an aktuelle Diskussionen über Samenspende, Adoption, Kinderfreiheit und bereute Mutterschaft untersucht sie, wie im Mittelalter über Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit gesprochen wurde. In der Theologie, der Medizin und im Recht, aber auch in der Erzählliteratur zeichnen sich auffällige Unterschiede ab: Für die einen ist Kinderlosigkeit ein großes Problem, für die anderen ein hohes Ideal. Das Buch fragt nach den Gründen für diese Wertungen und nach historischen Veränderungen. Offengelegt werden so verschiedene Erzählmuster, die Geschichten der Kinderlosigkeit bis in die Gegenwart prägen: Das Spektrum reicht vom spät erfüllten Kinderwunsch dank göttlicher oder dämonischer Hilfe über soziale und religiöse Alternativen bis hin zur bewussten Entscheidung gegen Elternschaft und dem wunschlosen Glück innig Liebender. von Toepfer, Regina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina Toepfer, geboren 1975, ist Professorin für germanistische Mediävistik an der Technischen Universität Braunschweig und Sprecherin des DFG-Schwerpunktprogramms ,Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit'. Zu ihren Forschungsgebieten gehören Erzähltheorie, Übersetzungsliteratur und Gender Studies.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper




