
Infertility around the Globe: New Thinking on Childlessness, Gender, and Reproductive Technologies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Infertility around the Globe: New Thinking on Childlessness, Gender, and Reproductive Technologies" von Frank van Balen bietet eine umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Aspekte von Unfruchtbarkeit weltweit. Das Buch untersucht, wie unterschiedliche Gesellschaften mit dem Thema Kinderlosigkeit umgehen und welche Rolle Geschlechterrollen dabei spielen. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen ungewollt kinderlose Paare gegenüberstehen, und diskutiert die Auswirkungen moderner Reproduktionstechnologien auf traditionelle Vorstellungen von Familie und Elternschaft. Durch Fallstudien aus verschiedenen Ländern wird deutlich, wie vielfältig die Erfahrungen und Reaktionen auf Unfruchtbarkeit sind. Das Werk trägt dazu bei, das Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Biologie, Kultur und Technologie zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Kartoniert
- 527 Seiten
- Erschienen 2009
- Stadelmann Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Scribner
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 1994
- Perspectives Press
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Penguin
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Cornell University Press
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag