
Dramaturgie einer Leidenschaft: Für ein Theater als Religion des Menschlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dramaturgie einer Leidenschaft: Für ein Theater als Religion des Menschlichen" von Sven Hartberger ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle des Theaters in der modernen Gesellschaft. Hartberger argumentiert, dass das Theater mehr sein sollte als nur eine Form der Unterhaltung; es sollte als eine Art "Religion des Menschlichen" fungieren. Das Buch erforscht die Idee, dass Theater durch seine Fähigkeit, menschliche Emotionen und Konflikte darzustellen, einen einzigartigen Raum für Reflexion und Transformation bietet. Hartberger beleuchtet die historische Entwicklung des Theaters und dessen Einfluss auf kulturelle und gesellschaftliche Strukturen. Er diskutiert verschiedene dramaturgische Ansätze und wie diese genutzt werden können, um tiefere menschliche Wahrheiten zu vermitteln. Durch zahlreiche Beispiele aus der Theatergeschichte zeigt er auf, wie das Theater sowohl individuelle als auch kollektive Leidenschaften verkörpert und kanalisiert. Das Werk fordert dazu auf, das Potenzial des Theaters neu zu überdenken und es als eine wesentliche Kraft zur Förderung von Empathie und Verständnis in einer zunehmend fragmentierten Welt zu betrachten. Dabei plädiert Hartberger für ein engagiertes und leidenschaftliches Theater, das sich aktiv mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 1197 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro