
Die Gewaltlosen: Drama in vier Akten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gewaltlosen: Drama in vier Akten" von Ludwig Rubiner ist ein expressionistisches Theaterstück, das sich mit den Themen Pazifismus und gesellschaftlicher Wandel auseinandersetzt. Das Drama spielt in einer Zeit des Umbruchs und thematisiert die Konflikte zwischen alten Machtstrukturen und neuen, gewaltfreien Bewegungen, die versuchen, eine gerechtere Welt zu schaffen. Im Zentrum der Handlung stehen Charaktere, die für ihre Überzeugungen kämpfen und dabei auf unterschiedliche Hindernisse stoßen. Die Protagonisten sind Teil einer pazifistischen Gruppe, die sich gegen Krieg und Gewalt stellt. Durch leidenschaftliche Dialoge und dramatische Szenen wird der innere Zwiespalt der Figuren deutlich gemacht, die trotz ihrer friedlichen Ideale mit der Realität von Unterdrückung und Aggression konfrontiert werden. Rubiner nutzt das Stück, um die Herausforderungen des Pazifismus zu beleuchten und Fragen nach moralischer Verantwortung und persönlichem Opfer zu stellen. Der Konflikt zwischen Idealismus und Pragmatismus zieht sich durch alle vier Akte des Dramas, wobei die Figuren letztlich vor schwierigen Entscheidungen stehen müssen. Das Werk reflektiert Rubiners eigene pazifistische Ansichten und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit. "Die Gewaltlosen" ist somit nicht nur ein Drama über persönliche Schicksale, sondern auch ein Kommentar zur politischen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften