
Politischer Aristotelismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik". von Horn, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Horn (geb. 1964) ist Professor für Philosophie an der Universität Bonn; bei J.B. Metzler wird erscheinen: ¿Platon-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung¿ (Hg.) 2008.Ada Neschke-Hentschke (geb. 1942) ist emeritierte Professorin (professeur honoraire) für Antike Philosophie und Philosophiegeschichte an der Universität Lausanne.
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck