
Aristoteles bei Giordano Bruno: Studien zur philosophischen Rezeption (Die Geistesgeschichte und ihre Methoden: Quellen und Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aristoteles bei Giordano Bruno: Studien zur philosophischen Rezeption" von Paul R. Blum ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Art und Weise befasst, wie der Renaissance-Philosoph Giordano Bruno die Lehren des antiken Philosophen Aristoteles rezipiert und interpretiert hat. Blum analysiert Brunos Schriften im Kontext der Geistesgeschichte und beleuchtet, wie Bruno Aristoteles' Ideen nicht nur übernommen, sondern auch kritisch hinterfragt und weiterentwickelt hat. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Methoden der philosophischen Rezeption und zeigt auf, wie Brunos Auseinandersetzung mit Aristoteles zu seiner eigenen originellen Philosophie beitrug. Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an Philosophiegeschichte und den intellektuellen Strömungen der Renaissance haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter