
Giordano Bruno: Tragik eines Unzeitgemässen (Romanica et Comparatistica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Giordano Bruno: Tragik eines Unzeitgemässen" von Willi Hirdt ist eine detaillierte Untersuchung des Lebens und der Ideen von Giordano Bruno, einem italienischen Philosophen, Mathematiker und Astronomen der Renaissance. Das Buch beleuchtet Brunos radikale Gedanken, die weit über seine Zeit hinausgingen und ihn in Konflikt mit der katholischen Kirche brachten. Hirdt beschreibt Brunos philosophische Überzeugungen, darunter seine Vorstellungen vom unendlichen Universum und die Ablehnung des geozentrischen Weltbildes. Der Autor analysiert die Gründe für Brunos Verfolgung und letztendliche Hinrichtung als Ketzer im Jahr 1600, wobei er die Tragik eines Mannes aufzeigt, dessen visionäre Ideen erst Jahrhunderte später Anerkennung fanden. Das Werk bietet nicht nur eine biografische Skizze, sondern auch eine Reflexion über den Kampf zwischen freiem Denken und dogmatischer Unterdrückung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Broschiert -
- -
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Vittorio Frangilli
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Arche