
Das kosmische Gedächtnis: Kosmologie, Semiotik und Gedächtnistheorie im Werke Giordano Brunos (1548-1600) (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften / Studien und Quellen, Band 38)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das kosmische Gedächtnis: Kosmologie, Semiotik und Gedächtnistheorie im Werke Giordano Brunos" von Wolfgang Wildgen ist eine detaillierte Untersuchung der philosophischen und wissenschaftlichen Ideen des Renaissance-Denkers Giordano Bruno. Das Buch analysiert Brunos Beiträge zur Kosmologie, insbesondere seine Vorstellung eines unendlichen Universums, das mit einer Vielzahl von Welten bevölkert ist. Wildgen beleuchtet auch Brunos semiotische Theorien und untersucht, wie Zeichen und Symbole in seiner Philosophie verwendet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Brunos innovativen Ansätzen zur Gedächtnistheorie, die er in seinen mnemotechnischen Schriften entwickelt hat. Durch die Kombination dieser Themen bietet das Werk eine umfassende Perspektive auf Brunos Einfluss auf die Wissenschafts- und Geistesgeschichte und beleuchtet seine Bedeutung als Vorreiter moderner Denkansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- World Scientific
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K