
Platon - Politeia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Otfried Höffe ist ein renommierter deutscher Philosoph, der sich intensiv mit den Werken Platons auseinandergesetzt hat. In seinem Buch über Platons "Politeia" (auch bekannt als "Der Staat") bietet Höffe eine umfassende Analyse dieses zentralen Werkes der politischen Philosophie. In Platons "Politeia" wird die Frage nach der Gerechtigkeit sowohl im individuellen als auch im staatlichen Kontext untersucht. Das Werk ist in Form eines Dialogs verfasst, wobei Sokrates die Hauptfigur ist, die mit verschiedenen Gesprächspartnern diskutiert. Platon entwickelt in diesem Dialog seine Vision eines idealen Staates, in dem die Gesellschaft in drei Klassen unterteilt ist: die Herrscher (Philosophen), die Wächter (Krieger) und die Produzenten (Bauern und Handwerker). Jeder Klasse kommt eine spezifische Funktion zu, und Gerechtigkeit wird erreicht, wenn jede Klasse ihre Rolle gemäß ihrer Natur erfüllt. Ein zentrales Thema des Buches ist das Konzept des Philosophenkönigs – der Gedanke, dass diejenigen herrschen sollten, die am meisten Wissen und Weisheit besitzen. Darüber hinaus behandelt Platon Fragen zur Bildung, zur Rolle der Frauen im Staat sowie zur Bedeutung von Tugend und Erkenntnis. Höffe analysiert diese Themen detailliert und setzt sie in Bezug zu modernen politischen Fragestellungen. Er beleuchtet sowohl die historischen Hintergründe als auch die philosophischen Implikationen von Platons Ideen und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit deren Relevanz für heutige Gesellschaften. Insgesamt bietet Höffes Buch eine fundierte Einführung in Platons politische Philosophie und regt dazu an, über grundlegende Fragen der Gerechtigkeit und des idealen Staatswesens nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- lulu.com