Krebszellen mögen keine Himbeeren - Das große Buch der Prävention
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mortalitätsrate von Krebs kann um 75% reduziert werden, wenn rechtzeitig und gezielt vorgesorgt wird - das ist das Ergebnis aus über 30 Jahren molekularbiologischer Forschung. In diesem Buch vereinen die Autoren den neuesten wissenschaftlichen Stand der Forschung und jahrzehntelange Erfahrung zu einem leicht zugänglichen und eminent anwendbaren Ratgeber. Sie bieten eine 360º-Prävention, die alle Aspekte unserer Lebensführung berücksichtigt. Jeder kann für sich überprüfen, welche seiner Lebensgewohnheiten gesundheits- oder eher krebsfördernd sind und sie mit Hilfe dieses Ratgebers verbessern oder ganz umstellen. Wer rechtzeitig gegensteuert, trägt aktiv dazu bei, das Risiko einer Erkrankung deutlich zu senken - auch bei genetischer Prädisposition oder einer vorherigen Krebserkrankung. Das Fazit der Autoren: Es gibt keinen Grund, in Bezug auf Krebs fatalistisch zu sein. Wir alle haben es in der Hand, vorzusorgen - realistisch und konkret. von Béliveau, Richard und Gingras, Denis und Laak, Hanna va
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität.Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hôpital Sainte-Justine.
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- paperback -
- Erschienen 1993
- Health Now
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback_bunko
- 110 Seiten
- Erschienen 2023
- maxLQ
- Gebunden
- 725 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter




