Wir Krisenakrobaten: Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir Krisenakrobaten: Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft" von Stephan Grünewald untersucht die psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Krisen auf die moderne Gesellschaft. Grünewald, ein renommierter Psychologe und Marktforscher, analysiert, wie Menschen in unsicheren Zeiten reagieren und welche Strategien sie entwickeln, um mit den Herausforderungen umzugehen. Das Buch beleuchtet die kollektiven Ängste und Hoffnungen der Bevölkerung sowie die Rolle der Medien und Politik in Krisenzeiten. Durch Interviews und Fallstudien bietet Grünewald Einblicke in das Verhalten und Denken der Menschen und zeigt Wege auf, wie Gesellschaften resilienter werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Stumpf + Kossendey
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Stumpf + Kossendey
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Ullstein Hardcover
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz



