
Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung" von René König ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den methodologischen Ansätzen der empirischen Sozialforschung beschäftigt. Das Buch untersucht die Rolle von Beobachtung und Experiment als zentrale Methoden zur Gewinnung von Daten über soziale Phänomene. König diskutiert die theoretischen Grundlagen dieser Methoden, ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie ihre Vor- und Nachteile. Er beleuchtet, wie durch systematische Beobachtung und kontrollierte Experimente verlässliche Erkenntnisse über gesellschaftliche Strukturen und Prozesse gewonnen werden können. Zudem thematisiert er ethische Fragestellungen und praktische Herausforderungen bei der Durchführung solcher Forschungsansätze. Das Werk bietet sowohl Studierenden als auch erfahrenen Forschern wertvolle Einblicke in die Methodik der Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS