
Die Schildbürger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schildbürger waren einst brave und sesshafte Ackerbürger. Aber ihr Rat war in der ganzen Welt gefragt. Die Frauen mussten deshalb das Tagwerk in Schilda allein bewältigen, Kinder aufziehen, das Vieh und die Felder versorgen. Da platzte ihnen eines Tages der Kragen und sie stellten ihren Ehemännern ein Ultimatum: Sie kämen bitte sofort zurück nach Hause oder sie mögen künftig bleiben, wo der Pfeffer wächst... Die erschrockenen Schildbürger eilten heim und taten den Schwur, sich fortan als Narren auszugeben, um in Frieden leben zu können. Ob man das einfach so beschließen kann? Der Originaltext dieses Erfolgsbuches erschien erstmals 1597, die vorliegende Ausgabe erzählt die originalen Schildbürgerstreiche nach, Katrin Stangl hat sie eindrucksvoll farbig illustriert. Und Schilda? Ist heute überall... »Diese natürliche Narrheit wird nicht leicht zu erreichen sein.« von Stangl, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Stangl, 1977 in Filderstadt geboren, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Sie war Meisterschülerin von Volker Pfüller und Thomas M. Müller, für ihre Druckgrafiken und Illustrationen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. In der Insel-Bücherei erschien von ihr zuletzt »Ein ganzes Leben«. Ehegeschichten. Katrin Stangl lebt in Köln.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Chronicle Books
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag