
Theorie der Kognitiven Dissonanz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie der Kognitiven Dissonanz" von Volker Möntmann bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der kognitiven Dissonanz, das ursprünglich von Leon Festinger entwickelt wurde. Das Buch erklärt, wie Menschen mit widersprüchlichen Überzeugungen oder Informationen umgehen und welche psychologischen Mechanismen sie einsetzen, um diese Spannungen zu reduzieren. Möntmann untersucht verschiedene Strategien zur Dissonanzreduktion und diskutiert deren Auswirkungen auf Entscheidungsfindung und Verhaltensänderung. Anhand zahlreicher Beispiele aus Alltag und Forschung wird die Relevanz der Theorie für verschiedene Lebensbereiche aufgezeigt, von persönlichen Entscheidungen bis hin zu sozialen und kulturellen Phänomenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter