
Psychologie in der Gesundheitsförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Psychologie in der Gesundheitsförderung“ von Markus Antonius Wirtz behandelt die Rolle der Psychologie im Kontext der Gesundheitsförderung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Ansätze und praktische Anwendungen psychologischer Prinzipien zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Es beleuchtet, wie psychologische Konzepte und Methoden genutzt werden können, um gesundheitsbezogene Verhaltensweisen zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Dabei werden verschiedene Interventionsstrategien vorgestellt, die auf individueller, gruppenbezogener und gesellschaftlicher Ebene ansetzen. Zudem wird auf die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit eingegangen, um effektive Gesundheitsprogramme zu entwickeln und umzusetzen. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Public Health und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- WB
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 182 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht