
Der Umgang mit Schule in der Adoleszenz, Band 4: Aufbau und Verlust von Lernmotivation, Selbstachtung und Empathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Umgang mit Schule in der Adoleszenz, Band 4: Aufbau und Verlust von Lernmotivation, Selbstachtung und Empathie" von Helmut Fend untersucht die komplexen psychologischen und sozialen Prozesse, die Jugendliche während ihrer Schulzeit durchlaufen. Der Autor analysiert, wie Lernmotivation entsteht und welche Faktoren zu ihrem Verlust führen können. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Entwicklung von Selbstachtung bei Jugendlichen und wie diese durch schulische Erfahrungen beeinflusst wird. Zudem wird die Rolle von Empathie beleuchtet und wie Schulen dazu beitragen können, empathisches Verhalten zu fördern oder zu hemmen. Fend stützt sich auf umfangreiche empirische Studien, um Strategien zur Unterstützung der positiven Entwicklung dieser Eigenschaften bei Jugendlichen vorzuschlagen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Pädagogen, Eltern und Forscher, die sich mit den Herausforderungen der Adoleszenz im schulischen Kontext auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2010
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...