
Das Memorial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Monument seiner Macht - so König Joãos Streben - soll an Pracht und Größe den spanischen Escorial übertreffen. Dreizehn Jahre dauert die Errichtung des Klosters, die ein Baumeister aus Regensburg begleitet, unzählige Arbeiter schinden sich dabei jämmerlich zu Tode. Saramago stellt den Wahnsinn dieses vermessenen Projekts dem Elend des gequälten Volkes gegenüber, das Trost in Magie und messianischen Erwartungen sucht. In opulenten Bildern lässt Saramago die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts in Portugal in all seinen Facetten auferstehen. von Saramago, José und Klotsch, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
José Saramago (1922-2010) wurde in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo geboren. Er entstammt einer Landarbeiterfamilie und arbeitete als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist, bevor er Schriftsteller wurde. Während der Salazar-Diktatur gehörte er zur Opposition.1998 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Quedlinburg