
Pädagogisch denken - politisch handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie die Bildungspolitik. Einig sind sich dabei aber alle: Bildung ist das wichtigste Gut. In diesem Gesprächsband nehmen Annette Schavan und Klaus Zierer die europäische Bildungsgesellschaft in den Blick, die für beide Experten angesichts gesamtgesellschaftlicher Verwerfungen immer bedeutsamer wird. Sie setzen sich mit dem deutschen Bildungssystem samt seiner Stärken und Schwächen und den Forderungen nach Bildungsgerechtigkeit auseinander. Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Professionen - eine Politikerin und ein Erziehungswissenschaftler - treten Annette Schavan und Klaus Zierer in einen spannenden Dialog. von Schavan, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Schavan, Prof. Dr., geb. 1955, ist die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl. Sie war zuvor Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005-2013) sowie Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995-2005). Dem Bundestag gehörte sie als direkt gewählte Abgeordnete von 2005-2014 sowie dem Landtag von Baden-Württemberg von 2001-2005 an. Von 1994-2005 war sie eine der Vizepräsidenten des ZdK, von 1991-1999 eine Vizepräsidentin des KDFB. Sie ist Herausgeberin des gerade erschienenen Buches „Päpste vor Parlamenten. In Verantwortung vor Gott und den Menschen".
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2008
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....