
Übersetzungen I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Edith Stein übersetzte kurz nach ihrer eigenen Konversion den großen englischen Konvertiten Newman, wohl um ihre eigene Entscheidung zum Glauben durch diesen intellektuellen Vordenker des Christentums im 19. Jahrhundert zu vertiefen. Newmans Reden "Zur Idee der Universität" entstanden im Umkreis der geplanten Gründung einer katholischen Universität in Dublin, wofür Newman als vorgesehener Rektor die Öffentlichkeit zu gewinnen suchte. Die Reden klären beispielhaft das Verhältnis der Wissenschaften zueinander sowie zur Theologie - im 19. Jahrhundert nicht weniger strittig als heute. von Stein, Edith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1975
- Klett
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...