
Die jüdische Wunde: Leben zwischen Anpassung und Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die jüdische Wunde: Leben zwischen Anpassung und Autonomie“ von Natan Sznaider untersucht die komplexen Identitätsfragen, mit denen Juden in der modernen Welt konfrontiert sind. Sznaider beleuchtet das Spannungsfeld zwischen der Anpassung an Mehrheitsgesellschaften und dem Streben nach autonomer jüdischer Identität. Er analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Juden weltweit ihre kulturelle und religiöse Identität bewahren, während sie gleichzeitig in nicht-jüdischen Umgebungen leben. Das Buch thematisiert auch die emotionalen und psychologischen Aspekte dieser „Wunde“ – den ständigen Balanceakt zwischen Zugehörigkeit und Eigenständigkeit. Sznaiders Werk ist eine tiefgehende Reflexion über die Herausforderungen und Chancen des jüdischen Lebens im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Alcyone Verlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta