
Die Lücke im Album: Wie ich die Geschichte meiner nichtjüdisch-jüdischen Familie in der NS-Zeit entdeckte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Lücke im Album: Wie ich die Geschichte meiner nichtjüdisch-jüdischen Familie in der NS-Zeit entdeckte" von Christine Bücher ist eine autobiografische Erzählung, in der die Autorin ihre persönliche Spurensuche nach der Vergangenheit ihrer Familie während der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt. Christine Bücher entdeckt durch alte Fotos und Dokumente, dass ihre vermeintlich nichtjüdische Familie doch jüdische Wurzeln hat. Die Autorin begibt sich auf eine bewegende Reise, um die Geheimnisse und Schicksale ihrer Vorfahren zu enthüllen. Dabei setzt sie sich mit Fragen von Identität, Erinnerung und Vergessen auseinander und beleuchtet die komplexen Verflechtungen von Familiengeschichte und nationaler Geschichte. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über das Erbe der NS-Zeit und den Einfluss auf nachfolgende Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 633 Seiten
- Erschienen 2021
- Pantheon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH