

Überlegungen zur Frage des Antisemitismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Überlegungen zur Frage des Antisemitismus“ von Nicola Denis ist ein Essay, der sich mit dem komplexen und vielschichtigen Thema des Antisemitismus auseinandersetzt. Denis untersucht historische und aktuelle Formen antisemitischer Einstellungen und Praktiken und analysiert deren Ursachen und Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie beleuchtet sowohl subtile als auch offen feindliche Ausprägungen des Antisemitismus und diskutiert dessen Persistenz in unterschiedlichen kulturellen und politischen Kontexten. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit ideologischen, sozialen und psychologischen Aspekten bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen, die antisemitisches Denken fördern, und plädiert für Bewusstseinsschaffung sowie aktive Gegenmaßnahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Delphine Horvilleur, geboren 1974 in Nancy, ist Rabbinerin, dreifache Mutter und die Leitfigur der Liberalen Jüdischen Bewegung Frankreichs (MJLF). Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift Tenou`a - Atelier de pensée(s) juive(s) und Autorin mehrerer Bücher zum Thema Weiblichkeit und Judentum. Zuletzt erschien von ihr überlegungen zur Frage des Antisemitismus (2020).
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...