
Primaten und Philosophen: Wie die Evolution die Moral hervorbrachte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Primaten und Philosophen: Wie die Evolution die Moral hervorbrachte" ist ein faszinierendes Buch von Klaus Fritz, das untersucht, wie die Evolution unser moralisches Denken geprägt hat. Er argumentiert, dass viele unserer ethischen Werte und Normen tief in unserer biologischen Natur verwurzelt sind und sich im Laufe der Zeit durch natürliche Selektion entwickelt haben. Fritz stützt seine Argumente auf eine breite Palette von Forschungen aus den Bereichen Anthropologie, Psychologie, Neurowissenschaften und Primatologie. Das Buch bietet einen einzigartigen Blick auf die Verbindung zwischen Biologie und Ethik und fordert traditionelle Ansichten über die Ursprünge der menschlichen Moral heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank