
Das egoistische Gen: Mit e. Vorw. v. Wolfgang Wickler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das egoistische Gen" von Richard Dawkins, erstmals 1976 veröffentlicht, ist ein einflussreiches Buch, das die Evolutionstheorie aus der Perspektive der Gene betrachtet. Dawkins argumentiert, dass natürliche Selektion auf der Ebene der Gene stattfindet und nicht auf der Ebene des Individuums oder der Spezies. Er führt den Begriff des "egoistischen Gens" ein, um zu erklären, wie Gene sich so verhalten, als ob sie darauf programmiert wären, ihre eigene Replikation zu maximieren. Dies kann oft scheinbar altruistisches Verhalten in Organismen erklären. Das Buch behandelt Themen wie genetischen Determinismus, die Rolle von Memes als kulturelle Analogie zu Genen und die Mechanismen der natürlichen Selektion. Dawkins erläutert komplexe Konzepte mit anschaulichen Beispielen und Metaphern und bietet eine neue Sichtweise auf Evolution und Vererbung. Die Vorworte verschiedener Ausgaben – darunter eines von Wolfgang Wickler – bieten zusätzliche Perspektiven auf die Bedeutung und den Einfluss dieses Werkes in der Wissenschaftsgemeinde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Sounds True
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Bodley Head
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH