Das egoistische Gen: Mit e. Vorw. v. Wolfgang Wickler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das egoistische Gen" von Richard Dawkins, erstmals veröffentlicht im Jahr 1976, ist ein wegweisendes Werk der Evolutionsbiologie. In diesem Buch stellt Dawkins die These auf, dass nicht Individuen oder Spezies die primären Einheiten der natürlichen Selektion sind, sondern Gene. Er argumentiert, dass Gene "egoistisch" agieren, indem sie Organismen dazu bringen, sich so zu verhalten, dass ihre eigene Replikation maximiert wird. Dawkins erklärt komplexe biologische Konzepte auf verständliche Weise und führt den Begriff des "Replikators" ein – eine Einheit biologischer Information, die kopiert werden kann. Er zeigt auf, wie diese Replikatoren durch natürliche Selektion geformt werden und wie dies das Verhalten von Lebewesen beeinflusst. Das Buch behandelt auch Themen wie Altruismus und Kooperation aus genetischer Perspektive und führt den Begriff des "Memes" ein – eine kulturelle Entsprechung zum Gen. In der Vorrede von Wolfgang Wickler wird das Werk in den Kontext der wissenschaftlichen Diskussion eingeordnet und seine Bedeutung für die Biologie hervorgehoben. Insgesamt bietet "Das egoistische Gen" eine provokative Sichtweise auf Evolution und hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit große Beachtung gefunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...



