
Das egoistische Gen: Mit e. Vorw. v. Wolfgang Wickler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das egoistische Gen" von Richard Dawkins, erstmals 1976 veröffentlicht, ist ein einflussreiches Buch, das die Evolutionstheorie aus der Perspektive der Gene betrachtet. Dawkins argumentiert, dass natürliche Selektion auf der Ebene der Gene stattfindet und nicht auf der Ebene des Individuums oder der Spezies. Er führt den Begriff des "egoistischen Gens" ein, um zu erklären, wie Gene sich so verhalten, als ob sie darauf programmiert wären, ihre eigene Replikation zu maximieren. Dies kann oft scheinbar altruistisches Verhalten in Organismen erklären. Das Buch behandelt Themen wie genetischen Determinismus, die Rolle von Memes als kulturelle Analogie zu Genen und die Mechanismen der natürlichen Selektion. Dawkins erläutert komplexe Konzepte mit anschaulichen Beispielen und Metaphern und bietet eine neue Sichtweise auf Evolution und Vererbung. Die Vorworte verschiedener Ausgaben – darunter eines von Wolfgang Wickler – bieten zusätzliche Perspektiven auf die Bedeutung und den Einfluss dieses Werkes in der Wissenschaftsgemeinde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- kursbuch.edition