Das Wilde und die Ordnung: Zur deutschen Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Wilde und die Ordnung: Zur deutschen Literatur“ von Peter von Matt ist eine Sammlung von Essays, in denen der Autor die Spannungsfelder zwischen Chaos und Struktur innerhalb der deutschen Literatur untersucht. Von Matt analysiert verschiedene literarische Werke und Autoren, um aufzuzeigen, wie diese Themen in unterschiedlichen Epochen behandelt wurden. Er beleuchtet, wie Schriftsteller mit den Gegensätzen von Wildheit und Ordnung umgehen und welche gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse dabei eine Rolle spielen. Durch seine tiefgehenden Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamiken der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied verschiedener Akademien. 2014 wurde er mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt in Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Das Kalb von der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz (2012), Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur (2017) und Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten. Die Möglichkeiten der Literatur (ET: 20.02.23).
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthaes Verlag
- hardcover -
- Lappan Verlag




