Die Küche zum Kochen: Das Ende einer Architekturdoktrin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Küche zum Kochen: Das Ende einer Architekturdoktrin" von Otl Aicher ist ein kritisches Werk, das sich mit der Gestaltung und Funktionalität moderner Küchen auseinandersetzt. Aicher, ein renommierter Designer, analysiert die Entwicklung der Küchengestaltung im 20. Jahrhundert und hinterfragt traditionelle Designprinzipien. Er plädiert für eine Küche, die wieder stärker auf ihre ursprüngliche Funktion als Arbeitsraum fokussiert ist – das Kochen. Dabei kritisiert er die Tendenz, Küchen als repräsentative Wohnräume zu gestalten, und fordert eine Rückbesinnung auf praktische Aspekte wie Ergonomie und Effizienz. Aichers Ansatz verbindet Design mit Nützlichkeit und zielt darauf ab, den Raum der Küche sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Beta-Plus
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Weyand
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Brandstätter
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Stiftung Warentest
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Plassen Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Christian
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- Christian Verlag GmbH
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Handwerk und Technik



