Gut essen - Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Über 100 Rezepte bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) (Köstlich essen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gut essen - Morbus Crohn & Colitis ulcerosa" von Christiane Schäfer bietet über 100 Rezepte, die speziell für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa entwickelt wurden. Es legt den Fokus auf eine Ernährung, die entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht wird. Die Rezepte sind darauf ausgelegt, leicht verdaulich zu sein und Nährstoffe bereitzustellen, die zur Linderung der Symptome beitragen können. Neben den Rezepten enthält das Buch auch wertvolle Tipps zur Lebensmittelauswahl und Ernährungsstrategien, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gudrun Biller-Nagel (Diplom-Oecotrophologin) ist seit vielen Jahren in der stationären und ambulanten Betreuung von Betroffenen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in einer Hamburger Klinik tätig. Durch die langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit "CED-lern" konnte sie nicht nur viele Erfahrungen sammeln, sondern auch die Notwendigkeit einer sinnvollen Ernährung im gesamten Behandlungskonzept chronisch-entzündliche Darmerkrankung erkennen. Als Autorin zahlreicher Beiträge zu diesem Thema verbindet sie die Praxis der Ernährungstherapie mit dem aktuellen Wissensstand der Forschung. Zusammen mit ihrer Kollegin Christiane Schäfer führt sie bundesweit Fortbildungsseminare für Fachkolleginnen zu gastroenterologischen Themen sowie zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch. Christiane Schäfer (Diplom-Oecotrophologin, VDOE-Ernährungsberaterin) hat viele Jahre als assoziierte Mitarbeiterin in einer Hamburger Schwerpunktpraxis gearbeitet und dort Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und gastroenterologischen Erkrankungen, u.¿¿a. auch Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung beraten. Heute ist sie freiberuflich in der Nähe von Hamburg tätig. Ihr Markenzeichen ist die Kombination der langjährigen Erfahrungen aus dieser Patientenarbeit mit praktischem und ernährungsphysiologischem Know-how auf hohem Niveau. Sie arbeitet in wissenschaftlichen Fachgesellschaften mit und ist anerkannte Referentin für die Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren (Ärzte, Ernährungsfachkräfte) zu diesen Themen. Es sind bereits zahlreiche Bücher zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten von ihr veröffentlicht. www.christianeschaefer.de
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Kyle Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published




