Der additive Grundrechtseingriff.: Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der additive Grundrechtseingriff“ von Hannah Ruschemeier ist eine Dissertationsschrift, die sich mit dem Konzept des Grundrechtseingriffs im deutschen Verfassungsrecht auseinandersetzt. Die Arbeit untersucht insbesondere die Theorie des „additiven Grundrechtseingriffs“, bei dem mehrere staatliche Maßnahmen in ihrer Gesamtheit einen Eingriff in Grundrechte darstellen können, selbst wenn jede Maßnahme für sich genommen möglicherweise nicht als solcher zu qualifizieren wäre. Ruschemeier analysiert die rechtlichen Implikationen dieses Konzepts und diskutiert dessen Bedeutung für den Schutz der Grundrechte. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfälle betrachtet, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu entwickeln und mögliche Lösungsansätze für den Umgang mit solchen kumulativen Eingriffen aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos



