Intensivere Drittwirkung: Die mittelbare Drittwirkung der Meinungsfreiheit in Öffentlichkeiten der digitalen Gesellschaft. Eine verfassungsrechtliche, ... Analyse (Internet und Gesellschaft, Band 30)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Intensivere Drittwirkung: Die mittelbare Drittwirkung der Meinungsfreiheit in Öffentlichkeiten der digitalen Gesellschaft" von Amélie Heldt beschäftigt sich mit der Frage, wie die Meinungsfreiheit im Kontext digitaler Öffentlichkeiten wirkt und geschützt wird. Im Mittelpunkt steht die Analyse der sogenannten mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten, insbesondere der Meinungsfreiheit, in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Heldt untersucht, wie Plattformen und soziale Medien als neue öffentliche Räume fungieren und welche verfassungsrechtlichen Herausforderungen sich daraus ergeben. Sie beleuchtet die Rolle privater Akteure bei der Gewährleistung von Meinungsfreiheit und diskutiert rechtliche Rahmenbedingungen sowie mögliche Regulierungen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen staatlichem Schutzauftrag und privater Autonomie zu finden. Das Buch bietet eine tiefgehende verfassungsrechtliche Analyse und trägt zur Debatte über Grundrechte im digitalen Zeitalter bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler



