
Transnationale Nomaden im Völkerrecht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Transnational Nomads in Public International Law. National Borders and Migrating Peoples« Unpredictable climate conditions make peoples move all over the world. Those migrations cross the lines, drawn by colonial powers and being now national borders. Hence those peoples' migrations challenge classic International Law as a system of territorial states. This book examines which solutions an International Law of the 21st century can provide and how to reconcile nomadic peoples' Rule of the Clan with the international order of states. von Rochow, Moritz von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Moritz von Rochow ist Rechtsanwalt in Kiel und Dozent für Europarecht am Europa-Kolleg in Hamburg. Er studierte in Kiel, Wroc¿aw und Berlin Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht. Daneben war er u.a. als studentischer Mitarbeiter am völkerrechtlichen Lehrstuhl von Georg Nolte und als Verbindungsoffizier für die Marine am Horn von Afrika tätig. Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Jasper Finke an der Bucerius Law School, wo er auch promovierte. Während des Referendariats in Lübeck und Berlin beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit Fragen des öffentlichen Umweltrechts.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- perfect
- 743 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Klappenbroschur
- 903 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme