
Transnationales »ne bis in idem« zwischen staatlicher Schutz- und Achtungspflicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Main target of the book is to establish the »ne bis in idem«-principle on a transnational level and clearly define its scope. The »ne bis in idem«-principle is regarded as the outcome of two main (competing) duties of the state: on the one hand the duty to protect certain rights through the application of criminal law in each case and on the other hand the duty to respect the rights of the accused person and especially the general right of personality.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dimitrios Voulgaris, geboren in Athen. Von 1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaft an der Kapodistrias-Universität Athen. Von 2004 bis 2005 Magisterstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2007-2012 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Un
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot