
Das deutsche Beamtenstreikverbot im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The German Prohibition of Civil Servant Strikes in the Light of the European Convention on Human Rights« The ban of civil service strikes is consolidated legal practice in Germany and legitimized by the settled case law of the Supreme Court. But how to react when the European Court of Human Rights as a relevant actor adopts a new approach on collective labor rights, which calls into question the practice of German legal authorities? Is a national constitutional tradition to be re-interpreted in the light of evolving international human rights standards? von Ickenroth, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Ickenroth studierte in den Jahren 2005 bis 2010 Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Sevilla und Köln. Nach Ablegung seiner Ersten Juristischen Staatsprüfung beim Justizprüfungsamt des Oberlandesgerichts Köln erfolgte die Anfertigung seiner Dissertation unter Betreuung von Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis am Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Universität zu Köln. Begleitend hierzu war er von 2011 bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Rechtsanwaltssozietät Görg tätig. Im Jahr 2013 begann er sein Referendariat am Kammergericht Berlin u.a. mit Stationen bei den Rechtsanwaltssozietäten Noerr LLP in Berlin und Jones Day in San Francisco sowie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Ende 2015 beendete er den juristischen Vorbereitungsdienst mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen beim Gemeinsamen Justizprüfungsamt Berlin Brandenburg.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse