Besinnung auf das Subsidiaritätsprinzip. (Soziale Orientierung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Besinnung auf das Subsidiaritätsprinzip. (Soziale Orientierung)" untersucht Anton Rauscher das Prinzip der Subsidiarität, ein grundlegendes Konzept der katholischen Soziallehre. Dieses Prinzip betont die Bedeutung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung auf individueller und gesellschaftlicher Ebene und fordert, dass höhere Instanzen nur dann eingreifen sollten, wenn niedrigere Ebenen ihre Aufgaben nicht erfüllen können. Rauscher analysiert die historische Entwicklung des Subsidiaritätsprinzips, seine Anwendung in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten sowie seine Relevanz für aktuelle soziale Herausforderungen. Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung dieses wichtigen Prinzips und seiner Implikationen für eine gerechte Gesellschaftsgestaltung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann




