
Auswirkungen des Föderalismus im Glücksspielrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Effects of Federalism on German Gambling Law« The doctoral thesis evaluates the reform of the German Interstate Treaty on Gambling including its regulation of lotteries, sports betting and online casino games from a perspective focusing on European and German constitutional law. The thesis specifically examines conflicts which result from the preponderant legislative competences of the 16 German federal states. Apart from analyzing subsisting problems, an alternative legal solution is depicted, in order to ensure sustained legal certainty. von Makswit, Jesko-Aleksander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jesko-Aleksander Makswit ist seit 2014 Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht sowie öffentliches Wirtschaftsrecht im Berliner Büro der Kanzlei Büsing, Müffelmann & Theye. Er hat an der Freien Universität Berlin promoviert, wo er während seines Referendariats als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht von Professor Dr. Helge Sodan tätig war. Das Studium der Rechtswissenschaft absolvierte er an der Freien Universität Berlin, der Universidad Carlos III de Madrid und der Universität Passau mit dem Schwerpunktbereich Informations- und Kommunikationsrecht in der Verwaltung.
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2012
- Edward Elgar Publishing Ltd
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos