
Landeswahlrecht: Wahlrecht und Wahlsystem der deutschen Länder
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Landeswahlrecht: Wahlrecht und Wahlsystem der deutschen Länder" von Fabian Michl bietet eine umfassende Analyse der unterschiedlichen Wahlrechte und Wahlsysteme in den deutschen Bundesländern. Der Autor untersucht die rechtlichen Grundlagen, historischen Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen der Landeswahlrechte. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern herausgearbeitet. Michl beleuchtet zudem die Auswirkungen dieser Systeme auf die politische Landschaft und diskutiert Reformvorschläge zur Verbesserung der Repräsentation und Effizienz in den Landesparlamenten. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Politikwissenschaftler, Juristen und alle, die sich für das föderale Wahlsystem Deutschlands interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 1181 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS